Ehe in Spanien registrieren

Heirat in Deutschland und Leben in Spanien – Ehe registrieren und Scheidung regeln

Ein Umzug nach Spanien ist für viele Ehepaare ein aufregender Schritt. Besonders, wenn die Ehe bereits in Deutschland geschlossen wurde, stellt sich oft die Frage: Ist die Ehe in Spanien gültig? Muss sie registriert werden? Und was passiert im Fall einer Scheidung in Spanien? Dieser Leitfaden von PEHOMA Consult erklärt rechtlich fundiert, was Sie beachten müssen.

1. Ist eine in Deutschland geschlossene Ehe in Spanien gültig?

Ja – eine Ehe, die nach deutschem Recht ordnungsgemäß geschlossen wurde, ist auch in Spanien voll gültig. Eine zusätzliche Registrierung in Spanien ist nicht vorgeschrieben. Die spanischen Behörden erkennen Ehen von EU-Bürgern in der Regel automatisch an.

Wichtige Hinweise:

  • Keine Pflicht zur Registrierung im spanischen Eheregister
  • Vollständige rechtliche Anerkennung auch ohne Eintragung
  • Nachweis über deutsche Heiratsurkunde – ggf. mit Apostille und Übersetzung

2. Freiwillige Registrierung der Ehe in Spanien: Wann sie sinnvoll ist

Auch wenn sie nicht zwingend ist, kann eine Registrierung der Ehe im spanischen Registro Civil erhebliche Vorteile bringen:

Vorteile:

  • Einfacherer Umgang mit spanischen Behörden und Banken
  • Erleichterte Steuerveranlagung bei gemeinsamer Erklärung
  • Weniger Übersetzungen und Apostillen notwendig

Für die Registrierung benötigt man:

3. Scheidung nach dem Umzug nach Spanien

Hat ein deutsches Ehepaar seinen gewöhnlichen Aufenthalt nach Spanien verlegt, kann die Scheidung in Spanien erfolgen – unabhängig davon, wo die Ehe geschlossen wurde oder ob sie registriert ist.

Was bestimmt das zuständige Gericht?

  • Der gewöhnliche Aufenthalt der Ehepartner
  • Bei Wohnsitz in Spanien ist das spanische Familiengericht zuständig

Welches Recht wird angewendet?

Dank der EU-Verordnung Rom III können Ehepartner wählen zwischen:

  • dem Recht ihres Aufenthaltslandes (z. B. spanisches Recht)
  • dem Recht ihrer Staatsangehörigkeit (z. B. deutsches Recht)

PEHOMA Consult berät Sie gern zur Rechtswahl und internationalen Zuständigkeit.

4. Anerkennung der spanischen Scheidung in Deutschland

Eine in Spanien ausgesprochene Scheidung ist in Deutschland nicht automatisch gültig. Es bedarf einer offiziellen Anerkennung gemäß § 107 FamFG.

Ablauf des Anerkennungsverfahrens:

  1. Antrag bei der zuständigen Justizbehörde (Wohnsitz oder Berlin)
  2. Einreichung: spanisches Scheidungsurteil, Apostille, Übersetzung
  3. Nach erfolgreicher Anerkennung: Eintrag im deutschen Eheregister

Wichtig: Ohne Anerkennung gilt der Familienstand in Deutschland weiterhin als verheiratet – auch wenn die Scheidung rechtskräftig ist.

5. FAQ: Deutsche Ehe in Spanien und Scheidung

Ist die Ehe in Spanien gültig ohne Registrierung?

Ja. Die Ehe ist auch ohne Registrierung in Spanien voll anerkannt.

Muss ich die Ehe in Spanien registrieren lassen?

Nein, aber es kann die Nachweisbarkeit bei Behörden und Banken erleichtern.

Kann ich mich als Deutscher in Spanien scheiden lassen?

Ja, wenn Sie oder Ihr Ehepartner dort Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.

Was passiert nach der Scheidung in Spanien?

Sie sollten die Scheidung in Deutschland anerkennen lassen, um den Familienstand in deutschen Urkunden zu aktualisieren.

Benötige ich eine beglaubigte Übersetzung?

Ja, für die Anerkennung der Scheidung oder die Registrierung der Ehe in Spanien ist eine beglaubigte Übersetzung durch einen vereidigten Übersetzer erforderlich.

---

Unterstützung durch PEHOMA Consult

Als erfahrene Beratungsstelle für deutsch-spanische Rechts- und Verwaltungsfragen begleitet PEHOMA Consult Sie bei:

  • Beglaubigten Übersetzungen (Heiratsurkunden, Scheidungsurteile)
  • Registrierung der Ehe im spanischen Eheregister
  • Antrag auf Anerkennung der Scheidung in Deutschland
  • Kommunikation mit spanischen und deutschen Behörden

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Related

Hinweis: Die Inhalte in unserem Wissensbereich wurden mit größter Sorgfalt und nach dem zum Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungszeitpunkt geltenden Rechtsstand erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Steuerliche und rechtliche Fragestellungen sind regelmäßig einzelfallabhängig und können eine individuelle Beratung erfordern. Unsere Beiträge stellen keine steuerliche oder rechtliche Beratung dar und ersetzen diese auch nicht.

PEHOMA Consult – Deutschsprachige Steuerberatung und Rechtsberatung in Spanien

PEHOMA Consult ist Ihre deutschsprachige Steuerkanzlei und Rechtsanwaltskanzlei in Málaga, spezialisiert auf Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung für Auswanderer, Residenten, Unternehmer, Investoren und Rentner in Spanien. Wir beraten Sie zuverlässig und professionell in Marbella, Málaga, Rincón de la Victoria, Torrox, Nerja, Alhaurín el Grande, Alhaurín de la Torre, Torremolinos, Fuengirola, Mijas, Estepona und entlang der gesamten Costa del Sol.

Steuer- und Rechtsberatung für ganz Spanien

Unser Service ist nicht auf die Costa del Sol beschränkt – wir beraten Mandanten in Madrid, Barcelona, Valencia, Alicante, den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca) und den Kanaren (Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura). Durch digitale Beratung und Videokonferenzen betreuen wir Sie auch weltweit – effizient, sicher und kompetent.

Unsere Leistungen – Steuerberatung und Rechtsberatung in Spanien

  • Steuerberatung: Steueroptimierung, Steuererklärungen in Spanien, Doppelbesteuerungsabkommen, Erbschaftssteuer, Einkommensteuer (IRPF), Nicht-Residentensteuer.
  • Rechtsberatung: Spanisches Immobilienrecht, Kauf und Verkauf von Immobilien, Mietrecht, Unternehmensrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht.
  • Firmengründung in Spanien: Beratung zur Gründung einer SL (S.L.), Selbstständigkeit (Autónomo), Buchhaltung, Unternehmensbesteuerung.
  • Immobilien in Spanien: Steuerliche und rechtliche Beratung bei Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietung.
  • Erbschaft in Spanien: Abwicklung von Erbschaften, Erbschaftssteuer in Spanien, Testamentserstellung.
  • Auswandern nach Spanien: Beratung zu NIE-Nummer, Residencia, Steuerpflicht, Sozialversicherung.
  • Personalwesen & Verträge: Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Unternehmensverträge.

Warum PEHOMA Consult?

  • Deutschsprachige Experten für spanisches Steuerrecht und spanisches Recht
  • Persönliche Betreuung vor Ort oder online
  • Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse
  • Langjährige Erfahrung mit internationalen Mandanten

PEHOMA Consult – Ihre deutschsprachigen Steuerberater und Rechtsanwälte in Spanien, an der Costa del Sol, auf Mallorca, den Kanaren und in ganz Spanien.

Kontaktieren Sie PEHOMA Consult

📍 Besuchen Sie uns persönlich:
Plaza Bailén 12, Local 4
29009 Málaga, Spanien

📧 Schreiben Sie uns eine E-Mail:
mail@pehoma-consult.com

📞 Rufen Sie uns an:
(+34) 951 204 789
Aus Deutschland: 09187 - 974 29 60

Wir sprechen Deutsch und freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!