Die Kampagne zur Einreichung der Einkommenssteuererklärung 2022
Die verschiedenen Steuerformulare (Modelos) in Spanien
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall in Spanien
geschrieben von Jost TscherepanowEs kommt immer wieder zu Fragen in Bezug auf die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall in Spanien, da sich dieses stark von den Regelungen in anderen Ländern unterscheidet.
Verspätungszuschläge des spanischen Finanzamts (AEAT)
WAS PASSIERT, WENN ICH MEINE STEUERERKLÄRUNG NACH ABLAUF DER FRIST ABGEBE?
Die Abgabefristen für jede einzelne Steuererklärung in Spanine ist an bestimmte Fristen gebunden.
Aktuelle Reglementierung zur Barzahlung in Spanien
Barzahlungen sind eine Praxis, die die Steuerbehörden schon immer durch verschiedene Vorschriften einzuschränken versucht haben,
Geplante Steueränderungen seitens der spanischen Regierung
Besteuerung der Mehrwertsteuer am Bestimmungsort bei Fernabsatz an Privatpersonen in der EU
Seit dem 1. Juli 2021 sind in der Europäischen Union die neuen Mehrwertsteuerregeln für Fernabsatzgeschäfte in Kraft.
Andalusien schafft die Vermögenssteuer ab!
weitere...
Änderung ab 2023: Sozialversicherungsbeitrag für Selbständige wird reformiert
geschrieben von Jost TscherepanowAb 01.01.2023 wird der monatliche Beitrag zur Sozialverssicherung für Autonomos auf Basis des Einkommens berechnet
EuGH erklärt das spanische Modelo 720 in Teilen für illegal
Am 27. Januar erhielten die spanischen Steuerfachleute überraschend und fast ungläubig eine der guten Nachrichten, die wir, die wir in diesem Bereich der Rechtspraxis arbeiten, nur selten erhalten. Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat Recht gesprochen
Firmengründung in Spanien
Wenn Sie in Spanien unternehmerisch tätig werden möchten, stellt sich gleich am Anfang die Frage nach der Unternehmernsform. Neben dem Einzelunterner (Autonomo) bieten sich verschiedene weitere Gesellschaftsformern an.
Muss ich eine Steuererklärung zur Einkommenssteuer nach Modelo 100 in Spanien abgeben?
Ob Sie in Spanien eine Einkommenssteuererklärung abgeben müssen oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum ersten natürlich, ob Sie überhapt in Spanien steuerpflichtig sind.
Steuerberatung in Spanien
Steuern sind leider ein hinzunehmendes Übel; egal ob man in Deutschland lebt oder sein Leben unter die Sonne Spaniens verlegt hat. Gerade für zweitgenannten ist es wichtig sich kompetent beraten zu lassen um Fehler zu vermeiden, die im Nachhinein oft teuer werden.
Die COVID Pandemie und die gesundheitlichen Auswirkungen sind eine Sache, aber man muss auch die wirtschaftlichen Folgen im Auge halten. Gerade Deutsche in Spanien, die selbstständig sind, sind besonders hart betroffen.